
September 2021
Als Team gemeinsam wieder präsent! Wie wir uns nach Corona wieder zusammenfinden.
Als Team gemeinsam wieder präsent! Wie wir uns nach Corona im Team wieder zusammenfinden. Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt stark verändert. Viele Teams sind durch die Arbeit auf Distanz in ihrer Arbeitsweise und Kommunikation geprägt worden: Die Abstimmungen untereinander gestalten sich schwieriger und jeder muss selbst dafür sorgen, sich zu organisieren und zu motivieren. Und so mancher neue Mitarbeiter hat noch nie seinen Arbeitsplatz und alle seine Kollegen auf einmal gesehen... Mit der Zeit haben wir uns damit arrangiert,…
Mehr erfahren »November 2021
Streiten in Zeiten von New Work
{:de}Konflikte gehören auch in agilen Strukturen zum Alltag. Wichtig ist, Konfliktfähigkeit zu beweisen, um weiterhin die Vorteile agilen Arbeitens nutzen zu können. Zielsetzung dieses Seminars ist es, gemeinsam zu besprechen, wie Sie im Team Konflikte und Spannungen lösen und sich den Umgang mit Kollegen erleichtern. Lernen Sie, in heiklen Situationen angemessen zu reagieren und wieder zu einem sachlich geführten Gespräch zu kommen. Bleiben Sie konfliktfähig!{:}{:en}In English please: Konflikte gehören auch in agilen Strukturen zum Alltag. Wichtig ist, ...{:}
Mehr erfahren »Kritische Führungssituationen in der Praxis
Kritische Führungssituationen in der Praxis Ein handlungsorientierter Workshop für Führungskräfte Als Führungskraft im Unternehmen sind Sie verantwortlich für das Erreichen der Unternehmensziele. Je höher in der Unternehmenshierarchie, desto mehr Zeit müssen Sie in die Personalführung, in die Betreuung der Mitarbeiter*innen, in den Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, sprich „die Kommunikation nach oben und unten” investieren. Das ist einer der wichtigsten Aspekte des Beeinflussungsprozesses „Führen“. Aber auch die eigene Person darf nicht außer Acht gelassen werden: Wie gehe ich mit den…
Mehr erfahren »Mai 2022
Von der Idee zum Konzept – Erfolgreich Konzepte entwickeln
Erfahren Sie, worauf es bei der Erstellung von Konzepten ankommt. Erstellen Sie klare, schlüssige Konzepte, die alle Beteiligten überzeugen und zur Umsetzung motivieren. Bringen Sie Ihre Ideen und Konzeptentwürfe mit und arbeiten Sie direkt mit Ihrem Trainer im Seminar daran!
Mehr erfahren »Juni 2022
September 2022
Keine Chance für Great Resignation!
Keine Chance für Great Resignation! Wie motivieren wir Mitarbeiter, um Fluktuation zu verhindern? In Deutschland denken derzeit rund 37 Prozent der Beschäftigten daran, den Job zu wechseln. Tatsächlich kündigte jeder Vierte im deutschsprachigen Raum, und das, ohne eine neue Stelle zu haben! Der Auslöser für dieses Phänomen ist unbestritten die Pandemie, die für manche eine willkommene Auszeit / Verschnaufpause darstellte, für andere hingegen mit einem enormen Stresslevel und damit auch einem erhöhten Frustrationsempfinden einherging. Was also ist zu tun? Wie…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Konstruktiv Verhandeln
{:de}Zielgerichtete und überzeugende Kommunikation, Verhandlungsgeschick, Verhandlungsstile sowie praxiserprobte Verhandlungsstrategien und –techniken kennenlernen{:}{:en}Everybody negotiates for something, every day. Negotiating is a basic form of getting what other people want. It is mutual communication with the aim of reaching an agreement when you have both common and conflicting interests with the other side.{:}
Mehr erfahren »Life Hacks für den Büroalltag
{:de}Umschiffen Sie die Klippen moderner Büro(un)organisation! Optimale Büroorganisation bedeutet, dass Sie schnell auf Ihre Unterlagen zugreifenkönnen, den Überblick über Ihre Aufgaben und Prioritäten haben und zugriffsicher Ihre Dateien finden. In diesem Seminar erhalten Sie viele praktische Tipps für ein modernes Office Management. Sie werden noch effektiver sein und strukturierter arbeiten.{:}{:en}In English please: Umschiffen Sie die Klippen moderner Büro(un)organisation! ...{:}
Mehr erfahren »November 2022
Führen mit EI
Führen mit EI! Mit Herz und Verstand Einfluss nehmen Fachwissen und rationale Intelligenz (IQ) reichen nicht aus, um kompetent zu führen. Wenn Sie sich darüber hinaus Ihres Auftretens bewusst sind, ausgeglichen sind und empathisch auf Ihre Mitarbeiter*innen zugehen, dann können Sie sich und andere besser motivieren. Diese Eigenschaften sind Teil der emotionalen Intelligenz (EQ). Mit ihr im Gepäck des Handwerkszeugs moderner Führung steigt die Wahrscheinlichkeit, in dem was man tut, dauerhaft erfolgreich zu sein. Gerade in Zeiten der Unsicherheit und…
Mehr erfahren »Präsentation und Rhetorik – der begeisternde Vortrag
{:de}Vorbereitung einer Präsentation / kompetentes Auftreten und Verhalten bei Vorträgen / dialogische Kommunikation - dies und mehr sind Inhalte des zweitägigen Seminars, bei dem Sie auch unterschiedliche Möglichkeiten der visuellen Unterstützung Ihrer Vorträge und Präsentationen ausprobieren können.{:}{:en}Present work results, bring about decisions, present and sell new products, ideas, processes or solutions - to be successful and stand out from the crowd, you need the "favour" of the audience. When you are sure of yourself and your cause, the first step is taken. Now it is still necessary to convince the others, i.e. to inspire them ...{:}
Mehr erfahren »