Past Events

Loading Events

Past Events

Events Search and Views Navigation

December 2019

Als Führungskraft arbeitsrechtliche Situationen souverän meistern – Die Rolle der Führungskraft im Arbeitsrecht

30.12.2019 | 8:0017:00

Ein praxisorientierter Workshop für Mitarbeiter/innen mit Führungsverantwortung aller Bereiche zum Vermitteln von Rollenklarheit und Handlungssicherheit in schwierigen Führungs-/Arbeitsrechtssituationen.

Find out more »

Probleme lösen mit Kreativitätstechniken

30.12.2019 | 8:0017:00

Ein Seminar/Workshop für alle Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die ihren Blick auf Probleme schärfen und weiten möchten, und die ihr Handlungs- und Gedankenrepertoire bei Problemlösungsprozessen und beim Generieren von Ideen erweitern möchten

Find out more »

Ausbilderworkshop /Erfahrungsaustausch für Ausbilder

30.12.2019 | 8:0017:00

Auch als Ausbilder lernt man nicht aus! In diesem Workshop haben Sie die Chance Ihre bisherige Ausbildertätigkeit zu reflektieren, sich auszutauschen und neue Ideen für die tägliche Ausbildungspraxis aufzugreifen.

Find out more »

Soziale Kompetenzen für Auszubildende

30.12.2019 | 8:0017:00

Hier werden Auszubildenden Anregungen und Hilfestellungen geboten für die neuen Anforderungssituationen mit nun täglichen Arbeitszeiten, Integration in laufende Arbeitsprozesse, Einfinden in schon bestehende Teams und dem Dualismus von Schule und Betrieb.

Find out more »

Frauen und Macht

30.12.2019 | 8:0017:00

Gewinnen Sie Klarheit über Ihre eigene Einstellung zur Macht; Handlungsanregungen und Verhaltensalternativen für heikle Situationen in Ihrem Unternehmen; Überprüfen Ihrer Rollen im privaten und beruflichen Kontext und ggf. (Neu)Positionierung.

Find out more »

Führungswerkstatt – Workshopreihe mit vier Terminen am späten Nachmittag

30.12.2019 | 8:0017:00

Als Führungskraft stehen Sie oft alleine in Konfliktfeldern, wenn es um Ihre Verantwortung für die Arbeit und die Ergebnisse Ihres Teams geht. Diese Workshopreihe bietet Ihnen Gelegenheit zum intensiven Austausch mit anderen Führungskräften, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und die mit ähnlichen Konfliktfeldern konfrontiert sind.

Find out more »

Durchsetzungsstark im Office

30.12.2019 | 8:0017:00

Von Ihnen wird erwartet, dass Sie für Ihre/n Vorgesetzte/n und/oder ein ganzes Team kompetente/r Ansprechpartner/in sind. Dies erfordert ein großes Spektrum an Kompetenzen und Fähigkeiten, um den Überblick zu behalten und vielen komplexen Anforderungen gleichzeitig gerecht zu werden. Lernen Sie Kommunikationsmethoden kennen, mit denen Sie selbstbewusst und selbstsicher Ihre und die Belange Ihres Vorgesetzten durchsetzen, und wie Sie souverän mit Argumenten und unberechtigten Angriffen umgehen.

Find out more »

Betriebsrat und Arbeitgeber: Vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten

30.12.2019 | 8:0017:00

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ist kein Wunschdenken, sondern verpflichtendes Gebot im Betriebsverfassungsgesetz. Überflüssige Grabenkämpfe schaden sowohl dem Betrieb als auch der Belegschaft. Der Workshop zeigt auf, wie und wodurch sich ein konstruktives Miteinander aufbauen und stärken lässt - hin zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Sie lernen, wie Sie typische Konfliktsituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber konstruktiv lösen und einen partnerschaftlichen Umgang fördern, denn: Den Konflikt im Unternehmen gewinnt immer die Konkurrenz.

Find out more »

A practical training for assistants and secretaries – Successful on the phone

30.12.2019 | 8:0017:00

{:de}In diesem eintägigen Praxistraining erwerben Sie das Handwerkzeug für den professionellen Umgang mit dem Telefon – auch in stressigen Zeiten, wenn vermeintlich alle etwas von Ihnen wollen und wenn Sie gerade nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht. Mittels einer professionellen Telefontrainingsanlage werden heikle Anrufe/Telefongespräche gleich in der Praxis geübt.{:}{:en}On the telephone you represent your company internally and externally on a daily basis. You are the first point of contact and even in stressful day-to-day business you are constantly challenged to adapt to the different callers and their needs.{:}

Find out more »

Führen der Generation Y: Wie ticken die jungen Wilden?

30.12.2019 | 8:0017:00

Geboren zwischen 1980 und 1995 kam die Generation Y erstmals um die Jahrtausendwende auf den Arbeitsmarkt. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil der Arbeitswelt, gehört jedoch mit maximal 37 Jahren zum jüngeren Personal. 2020 wird sie etwa 50% aller Arbeitnehmer in Deutschland stellen. Die Generation Y weiß um ihren Marktwert und entsprechend sind die Forderungen an Unternehmen und an Führung.
Wie und wodurch ist die Generation Y zu gewinnen, zu motivieren, zum Bleiben zu bewegen und wie gelingt eine dauerhafte/re erfolgreiche Zusammenarbeit?

Find out more »
+ Export Events
Kontakt

Kontakt

+49 30 8265242
Bülowstraße 66,
10783 Berlin
info@gartner-steffen.de

    Workshops